Für unser Hotel RECHTMURG 27 suchen wir schnellstmöglich Verstärkung:

Servicekraft (m/w/d) in Teilzeit oder als Minijob

Wir suchen zum nächst möglichen Zeitpunkt mehrere (m/w/d) Servicemitarbeiter/innen zur Aufstockung unseres Teams, damit wir weiterwachsen können.


Ihr Profil:

  • Freundliches und offenes Auftreten sowie Kontaktfreudigkeit gehören zu Ihren Eigenschaften
  • Ob Quereinsteiger oder berufserfahren, Sie sind mit Leib und Seele Gastgeber
  • Sie haben gute Umgangsformen sowie ein gepflegtes Erscheinungsbild
  • Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Belastbarkeit ist für Sie selbstverständlich
  • Ausreichende Deutschkenntnisse sind vorhanden
  • Englischkenntnisse sind von Vorteil

Ihre Aufgaben:

  • Fachgerechter Auf- und Abbau des Buffets
  • Betreuung des Buffets, Nachordern aus der Küche
  • Enge Zusammenarbeit mit der Küchenbrigade
  • Service von Speisen und Getränken (Bewirtung)
  • Getränkeaufnahme mit Hilfe des Orderman
  • Abrechnung, oder Rechnung auf das Zimmer buchen
  • Eindecken und Dekoration von Tischen im Restaurantbereich
  • Sauberhalten der Räumlichkeiten
  • Mitarbeit bei Sonderveranstaltungen
  • Die Einhaltung von Hygienevorschriften ist für Sie selbstverständlich

Wir bieten:

  • Ein spannendes Arbeitsumfeld mit vielen Möglichkeiten, sich einzubringen und mit zu gestalten
  • Gemeinsame Mahlzeiten
  • 5 – Tage – Woche im Voraus gut planbar
  • Kostenloser Fitnessraum 24/7
  • übertarifliche Vergütung
  • Flache Hierarchie und kurze Entscheidungswege
  • Unterkunft kann gestellt werden (Personalzimmer)

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an:

HOTEL RECHTMURG 27
Betreiber: HG Health GmbH

Email: personal@hg-health.com
Telefon Fr. Schaal: 07449 9139-498

Rechtmurgstraße 27
72270 Baiersbronn

Bewerbung - Online

Hinweis: Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie eine E-Mail an personal@hg-health.com senden.

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Bearbeitung während des gesamten Bewerbungsprozesses ist für uns ein wichtiges Anliegen.

Es gilt deutsches Datenschutzrecht. Bitte lesen Sie sich die folgenden Informationen sorgfältig durch. Indem Sie bei Ihrem Bewerberformular im Anschluss ein Häkchen bei der Zustimmung zur Datenschutzerklärung setzen, erklären Sie sich mit der hier dargestellten Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch unser Unternehmen einverstanden.

Sollten Sie der vorgenannten Datenschutzerklärung nicht zustimmen, so ist es leider nicht möglich, dass Sie sich über diese Karriereseite elektronisch bei uns bewerben.
Ansprechpartner bei Fragen oder Auskunftsersuchen:
Sollten Sie Fragen oder Anregungen in Bezug auf den Datenschutz oder die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, so steht Ihnen unser Beauftragter für den Datenschutz gern zur Verfügung.

Personenbezogene Daten und Zweckbindung:
Gegenstand des Datenschutzes sind personenbezogene Daten (Art. 4 Nr. 1 DSGVO). Hierbei handelt es sich um Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse, wie z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, die Sie uns im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zu Verfügung stellen:.

  • Personenstammdaten (z.B. Bewerbername, Adresse, Geburtsdatum)
  • Kommunikationsdaten (z.B. Telefon, E-Mail)
  • Daten des Bewerberlebenslaufes (z.B. Berufslaufbahn, Nebentätigkeiten, Freizeitaktivitäten)
  • Ergebnisse von Auswahlverfahren (z.B. Tests, Interviews)
  • Prozessdaten (z.B. Status, Termine)

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich zum Zweck der Bewerbungsabwicklung elektronisch gespeichert und genutzt.
Rechtliche Grundlage:
Die Verarbeitung Ihrer personengebundenen Daten ist gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a. DSGVO rechtmäßig, da Sie vor Abschluss der Bewerbung Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke erteilt haben.

Einwilligung zur Verarbeitung und Nutzung:
Sie erklären sich damit einverstanden, dass während des Bewerbungsprozesses Mitarbeiter/innen des Personalbereichs, des jeweiligen Fachbereichs und des zuständigen Gremiums (Betriebsrat, ggf. Schwerbehindertenvertretung) Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten erhalten. Ihre Daten werden ausschließlich von einem eingegrenzten Benutzerkreis verwendet. Ihre persönlichen Daten werden in keiner Form von uns oder durch uns beauftragte Personen an Dritte weitergegeben, außer wir sind zur Weitergabe aufgrund zwingender gesetzlicher Regelungen verpflichtet (z. B. an staatliche Einrichtungen).